Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
auch in diesem Jahr nimmt die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Vom 16. Mai 2025 bis zum 05. Juni 2025 gilt es möglichst viele (Alltags-) Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Nach der erfolgreichen Teilnahme in den letzten drei Jahren mit insgesamt 20.095 geradelten Kilometern (2022 mit 4706km, 2023 mit 8301km und 2024 mit 7088km), möchten wir auch in diesem Jahr wieder an der Aktion teilnehmen und so einen Beitrag für mehr Klimaschutz und Gesundheit leisten.
Jeder Kilometer, der in diesem Zeitraum mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, zählt. Das kann der Weg in die Schule, ins Training oder zum Bäcker sein. Auch die gefahrenen Kilometer bei einer Fahrradtour werden erfasst.
Ihr Kind ist bereits über das Team „Grundschule Haiderbach“ registriert. Bitte unterstützen Sie uns bei diesem wichtigen Vorhaben und tragen Sie die gefahrenen Kilometer Ihres Kindes über das Formular am Ende dieser Seite ein. Sie sind ebenfalls herzlich eingeladen, uns zu unterstützen. Tragen auch Sie Ihre gefahrenen Kilometer ein und wählen Sie bei der Gruppe „Elternteil“ aus.
Eine erneute Teilnahme bringt allerdings auch neue „Stadtradeln-Herausforderungen“ mit. So haben wir uns erneut als Ziel gesetzt, einen neuen Schulrekord aufzustellen und die gefahrenen Kilometer aus dem vorletzten Jahr (8301km) zu toppen.
Zusätzlich werden die drei besten Grundschulen im Westerwaldkreis prämiert. Die besten Ergebnisse werden mit einem ersten, zweiten und dritten Platz versehen und erhalten je nach Platzierung einen Preis.
Die jedoch spannendsten Fragen, die sich uns allen stellen: Wer gewinnt die goldene Fahrradklingel in den Kategorien „Kinder“, „Eltern“ und „Lehrkräfte“? Können die Titel verteidigt werden oder werden den Gewinnerinnen und Gewinnern ihre Titel aus dem letzten Jahr streitig gemacht? Und vor allem: Welche Klasse schafft es, sich in diesem Jahr unseren Wanderpokal, den goldenen Fahrradhelm, zu erradeln?
Diesen Challenges stellen wir uns als Schulgemeinschaft gerne und sind uns alle einig, dass vor allem der Spaß beim Radeln und die damit gewonnene Bewegung im Vordergrund stehen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung!
In diesem Sinne: Auf die Räder - fertig - los, denn jeder Kilometer zählt!